wurzel´s Weblog

Nichts, als die ganze Wahrheit über sein Auslandssemester in Lund

Hej,
eigentlich habe ich einen eigenen Weblog, aber da Florian so nett war, ein Skript zu schreiben, das meine Einträge automatisch hier rein schreibt, kommt Ihr sogar auf mims-welt.de in den Genuss von einem Hauch von Schweden.
Optimaler ist natürlich, meinen Weblog direkt unter www.lund.christianmeesters.de zu besuchen.
Wo auch immer Ihr meine Berichte lest, ich wünsche Euch viel Spaß dabei!

[ LISTENANSICHT ]
Der erste Uni-Tag
geschrieben am 01.09.2006 - sichtbar für alle

Es ist September und ich habe den ersten Tag Uni hinter mich gebracht. Lange war Uni heute aber sowieso nicht.

Um 10.15 Uhr fing die Vorbesprechung des Kurses an und um 11.45 Uhr war sie schon vorbei, wobei um kurz nach 11 selbstverständlich eine viertel Stunde Pause war.

In der Pause wurden uns netterweise kalte Getränke und Kekse serviert. Die restliche Zeit haben wir uns erzählen lassen, wie der Kurs aufgebaut ist und was wir alles machen werden.

Wir sind 20 Studenten, wobei wir nur eine Hand voll Auslandsstudenten sind. Die ersten Wochen sind nur Vorlesungen, um uns alle auf ein und das selbe Level zu bringen. Dann gibt es einen Praxisteil und ein Literaturprojekt. Beides werden wir in Gruppen zu vier Leuten machen.

Doch bevor wir damit anfangen, stehen drei Klausuren, bzw. Tests an. Der erste Test ist am nächsten Freitag. Wenn ich es richtig verstanden habe, bekommen wir ein oder zwei Texte, welche wir verstehen und zusammenfassen sollen. Beim ersten Test sind die Ohren unseres Betreuers allerdings noch verschlossen, wenn wir uns untereinander über die Texte unterhalten wollen. Beim zweiten Test sind wir dann aber vollkommen auf uns alleine gestellt.

Ich bin mal gespannt, was das so gibt. Wie es aussieht, dürfte ich in nach dem Kurs eine Menge gelesen haben. Neben dem Buch, aus dem wir zu den Vorlesungen im Idealfall die entsprechenden Kapitel gelesen haben sollten, haben wir noch eine CD bekommen, auf der über 600 Seiten Text geschrieben sind. Diese 600 Seiten sind keine Pflicht, allerdings wird empfohlen, den Großteil davon zu lesen.

Wieviel ich im Endeffekt wirklich lesen werde, muss sich noch herausstellen. Für Montag werde ich vermutlich nichts oder kaum etwas lesen, denn erstens werden eher Grundlagen behandelt und zweitens scheint es das Buch, zu dem wir die Kapitelangaben bekommen haben, nur in der Präsenzbibliothek zu geben, was ich ziemlich lästig finde. Ob ich mich demnächst häufiger zum Lesen in die Bibliothek setze, werde ich nach den Vorlesungen am Montag entscheiden.

Und nun muss ich sehen, dass ich etwas zu Essen bekomme, denn heute Abend werden wir Austauschstudenten vom Vizekanzler der Uni begrüßt und im Anschluss scheint eine große Party geplant zu sein.



[ Zu allen Weblogs ] [ Nach oben ] [ wurzel´s Profil ]
 
Hallo Gast

[ Login ]

Shoutbox

-nur für Eingeloggte sichtbar-

Gästebuch aktuell:

-nur für Eingeloggte sichtbar-

Geburtstage demnächst:

wurzel - 15.05.'83 
Mim - 03.06.'84 
Jasmin - 22.06.'82 

[ alle Daten zeigen ]


Seiten unserer Mitglieder: