wurzel´s Weblog

Nichts, als die ganze Wahrheit über sein Auslandssemester in Lund

Hej,
eigentlich habe ich einen eigenen Weblog, aber da Florian so nett war, ein Skript zu schreiben, das meine Einträge automatisch hier rein schreibt, kommt Ihr sogar auf mims-welt.de in den Genuss von einem Hauch von Schweden.
Optimaler ist natürlich, meinen Weblog direkt unter www.lund.christianmeesters.de zu besuchen.
Wo auch immer Ihr meine Berichte lest, ich wünsche Euch viel Spaß dabei!

[ LISTENANSICHT ]
Zugeschneit mit Gips an der Hand...
geschrieben am 25.02.2007 um 22:25 Uhr - sichtbar für alle

Tja, so kanns kommen. Nachdem die Schwellung des Daumens zurückgegangen war, ich ihn aber immer noch nicht komplett knicken konnte und er alle erdenklichen Farben annahm, bin ich am Donnerstag doch mal ins Krankenhaus gefahren. Die Ärztin hat sich den Daumen natürlich gut angeschaut und an verschiedenen Stellen zugedrückt, um zu sehen, ob es weh tut. Etwas verunsichert war sie dann, als ich jedes mal verneinte, weshalb sie mehrmals nachfragte, ob es wirklich nicht weh tue. Selbst als sie den anderen Daumen als Referenz nahm, schien sie immer noch etwas unsicher zu sein.
Gebrochen sei vermutlich nichts, aber es solle trotzdem lieber geröntgt werden. So geschah es dann auch und nach der Auswertung der Bilder stellte sich heraus, dass sich eine Sehne vom Knochen gelöst hat und ich den Daumen deshalb nicht knicken kann. Nun laufe ich für ca. eine Woche mit einem hübschen kleinen Gips durch die Gegend. Er stört aber nur wenig, da ich alles, bis auf das eine Gelenk am Daumen bewegen kann.
Lästig ist es nur, wenn ich meine Handschuhe anziehen möchte, aber sie passen gerade eben noch drüber. Da wir momentan aber ziemlich eingeschneit sind, fahre ich sowieso nicht mit dem Fahrrad (das momentan sowieso einen Platten hat) und zu Fuß sind die Handschuhe nicht ganz so dringend nötig.
Im Unterschied zu Deutschland, wird hier in Schweden kaum gestreut, wenn es geschneit hat. Die Straßen und Fußwege werden höchstens mit einem Schneepflug geräumt und wenn man Glück hat, wird doch etwas Sand/Kies gestreut, was aber auch nichts bringt, wenn es einen Tag später bei Minustemperaturen regnet und alles mit einer schönen Eisschicht überzogen wird. Gestern war es ein ziemlicher Kampf, den Berg bis zum Labor hoch zu laufen, da der plattgetretene Schnee und der Eisregen fast ideale Bedingungen zum Schlittschuh laufen boten.
Heute hat es aber ein wenig getaut, sodass die Straßen und Fußwege einigermaßen von Schnee und Eis befreit sind. Der Rest von Lund ist aber immer noch von einer dicken weißen Schneeschicht überzogen. Da für die nächsten Tage Plustemperaturen und Regen gemeldet sind, wird sich das aber vermutlich auch schnell ändern.
Immerhin bin ich nun mal in den Genuss von etwas mehr Schnee, als in Deutschland gekommen. Schnee über einen etwas längeren Zeitraum würde mich zwar nicht stören, aber wenn ich höre, wie extrem der Winter hier im letzten Jahr war, dann ist es vielleicht doch nicht so schlecht, wenn der Schnee bald wieder verschwindet...


[ Zu allen Weblogs ] [ Nach oben ] [ wurzel´s Profil ]
 
Hallo Gast

[ Login ]

Shoutbox

-nur für Eingeloggte sichtbar-

Gästebuch aktuell:

-nur für Eingeloggte sichtbar-

Geburtstage demnächst:

wurzel - 15.05.'83 
Mim - 03.06.'84 
Jasmin - 22.06.'82 

[ alle Daten zeigen ]


Seiten unserer Mitglieder: