wurzel´s Weblog

Nichts, als die ganze Wahrheit über sein Auslandssemester in Lund

Hej,
eigentlich habe ich einen eigenen Weblog, aber da Florian so nett war, ein Skript zu schreiben, das meine Einträge automatisch hier rein schreibt, kommt Ihr sogar auf mims-welt.de in den Genuss von einem Hauch von Schweden.
Optimaler ist natürlich, meinen Weblog direkt unter www.lund.christianmeesters.de zu besuchen.
Wo auch immer Ihr meine Berichte lest, ich wünsche Euch viel Spaß dabei!

[ LISTENANSICHT ]
Schwedische Pizza ist fast so gut, wie in Italien
geschrieben am 20.08.2006 - sichtbar für alle

Mittlerweile funktioniert auf dem Flur übrigens eine der zwei Duschen und es kommt sogar warmes Wasser heraus. Aber das nur am Rande zur Beruhigung.

Mittlerweile habe ich schon viele neue Leute kennen gelernt, wobei es momentan eine Kunst ist, keine Deutschen zu treffen. Schweden scheint seit dem Arrival Day fest in deutscher Hand zu sein.

Es ist wirklich erstaunlich, dass man kaum zehn Meter durch die Stadt laufen muss, um irgendwo Leute zu treffen, die sich auf Deutsch unterhalten. Bei der Welcome Party gestern im Kårhuset schien es manchmal, als sei es eine Party für Deutsche, wo ausnahmsweise ein paar Internationals eingeladen wurden.

Ganz so schlimm ist es natürlich nicht, aber unsere Mentoren sagen selber, dass dieses Jahr extrem viele Deutsche hier sind.

Die letzten Tage habe ich sehr schön verbracht und nicht nur mit Deutschen. Mittags waren wir nach dem Schwedischkurs bereits zwei Mal Pizza essen und ich muss sagen, dass die Pizzen in Italien nicht viel besser sind. In Deutschland habe ich jedenfalls noch keine vergleichbare Pizza gegessen.

Ich hoffe, dass unsere Küche nächste Woche endlich fertig wird, damit ich auch mal selber etwas kochen kann und nicht immer viel Geld außerhalb ausgeben muss. Es genügt schließlich, wenn die Abende hier extrem teuer werden, wegen der Alkoholsteuer hier in Schweden. Aber immerhin kann man in den sogenannten Nations, das ist eine Art von Studentenverbindungen, nahezu zum Einkaufspreis trinken. Trotzdem sind die Preise immer noch ähnlich, wie in den deutschen Kneipen.

Am Freitag Abend haben wir uns mit ein paar Leuten einer fremden Mentorengruppe angeschlossen und einen kleinen Stadtrundgang mitgemacht. Anschließend waren wir wieder im Kulturen, sind dann aber schnell mit ein paar Leuten zur Hallands Nation gewechselt, denn dort war an dem Abend eine große Party. Ich war froh, dass ich am Samstag nicht früh raus musste...

Selbigen Tag habe ich mehr oder weniger mit relaxen und ein wenig Einkaufen verbracht. Am Abend war wieder Treffen mit der Mentorengruppe und im Anschluss die Welcome Party. Davon gibt es aber nicht allzu viel zu berichten.

Heute musste ich dann um 8.30 Uhr am Dom sein, denn dort fuhr der Bus von unserer Exkursion zum Glimmingenhus, einem alten Festungsartigen Haus, und zu den Ales Stenar in Ystad. Viel besonderes ist auch hier nicht passiert, außer dass das Wetter ziemlich schlecht war, denn es hat sehr viel geregnet. In Ystad war es besonders schlimm, da wir draußen rum gelaufen sind, um uns die in Schiffsform angeordneten Steine anzusehen. Es ist eine Art kleines Stonehenge...

Nachdem wir uns die Steine angesehen haben, gab es unten im Dorf die Möglichkeit Fischburger o. ä. zu essen. Da es immer noch geregnet hat, haben wir die Zeit überwiegend mit rumsitzen verbracht.

Viel mehr gibt es jetzt nicht zu berichten, außer dass es für mich morgen wieder mit dem Schwedischkurs weiter geht.

Ich denke, nächste Tage werde ich ein paar Fotos von heute, bzw. von meinem Zimmer und dem Wohnheim hochladen.


[ Zu allen Weblogs ] [ Nach oben ] [ wurzel´s Profil ]
 
Hallo Gast

[ Login ]

Shoutbox

-nur für Eingeloggte sichtbar-

Gästebuch aktuell:

-nur für Eingeloggte sichtbar-

Geburtstage demnächst:

wurzel - 15.05.'83 
Mim - 03.06.'84 
Jasmin - 22.06.'82 

[ alle Daten zeigen ]


Seiten unserer Mitglieder: