wurzel´s Weblog

Nichts, als die ganze Wahrheit über sein Auslandssemester in Lund

Hej,
eigentlich habe ich einen eigenen Weblog, aber da Florian so nett war, ein Skript zu schreiben, das meine Einträge automatisch hier rein schreibt, kommt Ihr sogar auf mims-welt.de in den Genuss von einem Hauch von Schweden.
Optimaler ist natürlich, meinen Weblog direkt unter www.lund.christianmeesters.de zu besuchen.
Wo auch immer Ihr meine Berichte lest, ich wünsche Euch viel Spaß dabei!

[ LISTENANSICHT ]
Wie viele Leute passen in einen Zug und wie zum Teufel isst man eigentlich Crayfish?
geschrieben am 27.08.2006 - sichtbar für alle

Eine weitere Woche ist nun um und die Küche ist immer noch nicht fertig. Dafür bin ich mittlerweile nicht mehr so alleine auf dem Flur, denn meine Mitbewohner sind zum Teil wieder in Lund angekommen. Der erste Eindruck von denen war jedenfalls gut, aber richtig beurteilen kann ich das wohl erst, wenn unsere Küche wieder offen ist und wir uns dadurch etwas häufiger über den Weg laufen werden.

Diese Woche habe ich mich für meine Kurse angemeldet und der Kurs in der ersten Periode ist sogar der, den ich als ersten Kurs angegeben hatte. Für die zweite Periode plane ich ein Research Project zu machen, muss mir dafür aber noch einen Dozenten suchen. Das wird wohl in den nächsten Wochen geschehen, wenn die Uni auch angefangen hat.



Vorlesungen habe ich aber schon zwei gehört. Eine Gastvorlesung über schwedische Geschichte und eine über schwedische Filme. Erstere war nicht allzu spannend, da mir schon vorher klar war, dass die nordischen Länder immer wieder um die Gebiete hier gekämpft haben und der vorgetragene Stoff, vor allem von diesem Jahrhundert, sehr trocken war. Dagegen war die Vorlesung über schwedischen Film echt spannend. Der Dozent hat über verschiedene schwedische Regisseure gesprochen und jeweils kurze Filmausschnitte gezeigt. Angefangen haben wir mit einem Stummfilm und weiter ging es mit diversen anderen Filmen bis hin zu aktuellen Filmen der letzten Jahre. Am interessantesten waren die Filme Fucking Åmål und Miffo, wobei der Dozent von letzterem 20 Minuten mehr gezeigt hat, als geplant, da jeder im Hörsaal mehr sehen wollte. Bei gegebener Zeit werde ich mir beide Filme evtl. mal ansehen.

Im Anschluss daran war ich auf einer Grillparty meiner Mentorengruppe und habe danach versucht halbwegs früh ins Bett zu kommen, was natürlich nicht geklappt hat, da ich den Fehler gemacht habe, nochmal online zu kommen und prompt mit Fragen überhäuft wurde. Diese konnte ich natürlich nicht unbeantwortet lassen... Am nächsten Morgen habe ich dann glatt 30 Minuten verschlafen, was aber nicht schlimm war, da wir im Schwedischkurs sowieso nichts Neues gelernt haben. Und wenn ich wählen kann zwischen 30 Minuten im Kurs oder 30 Minuten im eigenen Bett schlafen, dann würde ich immer mein Bett vorziehen.



Freitag Abend waren wir dann mit ein paar Leuten auf dem Abschlussabend des Malmöfestivals in Malmö. Erst einmal mussten wir aber in den Zug nach Malmö kommen, was gar nicht so einfach war, wie es sich anhört, denn wie es aussah, wollte jeder Jugendliche in Lund ebenfalls dort hin. Ein Vorteil war, dass man im Zug nicht umfallen konnte, aber dafür hatte man keinerlei Bewegungsspielraum, was wiederum nicht so angenehm war.

Auf dem Festival angekommen konnten wir noch die letzten zwei Songs von Pennywise hören, da wir eigentlich etwas zu spät losgefahren sind. Danach haben ich noch ein paar nette Leute kennen gelernt, bis um 22.15 Uhr das Abschlussfeuerwerk los ging. Als das vorüber war, sind wir zum Stortorget ("Großer Marktplatz") gegangen, wo ab 23 Uhr The Sounds spielte. Ich kannte die schwedische Band bisher noch nicht, aber sie hat trotzdem ziemlich gut gespielt und gute Stimmung gemacht. Vielleicht wäre es für den ein oder anderen interessant, sich mal ein paar Songs von denen anzuhören.

Um 1 Uhr sind wir dann mit dem Zug zurück nach Lund gefahren, was sich etwas leichter gestaltete, nachdem wir erst einmal Tickets für den Bahnsteig gekauft hatten. Der Zug war zwar voll, aber nicht so sehr überfüllt, wie der auf dem Hinweg. Im Zug habe ich einen Schweden kennen gelernt, mit dem ich mich heute im ICQ sogar schon ein wenig auf Schwedisch unterhalten konnte.



Am Samstag Abend war ich auf der Crayfish Party der Helsingkrona Nation. Für 200 Kronen gab es ein großes Buffet mit Salat, Brot, Kuchen und natürlich Crayfish (hübsche rote Krebse). Außerdem waren im Preis eine Flasche Bier, eine halbe Flasche Wein, ein Schnaps, Eintritt zur Afterparty und jede Menge Spaß inbegriffen.

Da bei der Sitzverteilung etwas nicht richtig geklappt hat, saß ich nur mit mir bis dahin unbekannten Leuten zusammen. Es waren wieder mal fast nur Internationals anwesend und die wenigsten hatten schon einmal Crayfish gegessen. Das größte Problem war also, herauszufinden, wie man an den essbaren Teil kommt, denn Krebse haben nun mal einen harten Panzer, den es erst einmal zu knacken gilt.

Nachdem freundlicherweise einmal vorgeführt wurde, wie man vorgehen sollte, fing jeder an, seine eigene Technik zu entwickeln, was bei manchen mehr oder weniger gut aussah. Der Chinese an meinem Tisch meinte, dass ich eine etwas seltsame aber sehr effektive Technik hätte.

Zwischendurch wurden immer wieder Trinklieder gesungen, von denen es hier in Schweden anscheinend eine ganze Menge gibt. Im Großen und Ganzen hat das Dinner eine Menge Spaß gemacht und auch die Afterparty war ziemlich gut. Im einen Raum war Club angesagt, d. h., dass man dort zur Musik tanzen konnte und im anderen Raum konnta man sitzen und den Leuten zusehen, die gegeneinander Singstar gespielt haben. Zuende war die Party gegen 2 Uhr und danach bin ich ziemlich müde ins Bett gefallen.



Heute habe ich dann erst mal lange geschlafen und mich entspannt. Morgen dürfte ich dann wieder fit genug sein, um weiter Schwedisch zu lernen. Ich bin gespannt, wie viele Leute im Kurs noch auftauchen, da die Anzahl der Leute kontinuierlich abgenommen hat und man am Freitag in der Pause merken konnte, dass es in den anderen Kursen ähnlich ist, denn es war dort sehr leer.


[ Zu allen Weblogs ] [ Nach oben ] [ wurzel´s Profil ]
 
Hallo Gast

[ Login ]

Shoutbox

-nur für Eingeloggte sichtbar-

Gästebuch aktuell:

-nur für Eingeloggte sichtbar-

Geburtstage demnächst:

wurzel - 15.05.'83 
Mim - 03.06.'84 
Jasmin - 22.06.'82 

[ alle Daten zeigen ]


Seiten unserer Mitglieder: