wurzel´s Weblog

Nichts, als die ganze Wahrheit über sein Auslandssemester in Lund

Hej,
eigentlich habe ich einen eigenen Weblog, aber da Florian so nett war, ein Skript zu schreiben, das meine Einträge automatisch hier rein schreibt, kommt Ihr sogar auf mims-welt.de in den Genuss von einem Hauch von Schweden.
Optimaler ist natürlich, meinen Weblog direkt unter www.lund.christianmeesters.de zu besuchen.
Wo auch immer Ihr meine Berichte lest, ich wünsche Euch viel Spaß dabei!

[ LISTENANSICHT ]
Wer braucht eigentlich noch Waschpulver?
geschrieben am 29.08.2006 - sichtbar für alle

Ich habe es geschafft, den ersten Schwedischkurs der Volksuniversität Lund hinter mich zu bringen. Nun ist es mir möglich, ein Gespräch auf Schwedisch zu starten... doch was dann?

Allzu weit komme ich mit den im Kurs erworbenen Kenntnissen dann wohl doch nicht. Im Supermarkt verstehe ich die Kassiererinnen immer besser und wenn mir ein Schwede begegnet, kann ich mich in der hiesigen Landessprache vorstellen. Aber wenn mich ein Schwede auf offener Straße anspricht, verstehe ich troztdem nur Bahnhof. Das soll sich ändern! Deswegen habe ich mich für den zweiten Schwedischkurs im September angemeldet und hoffe, dass ich mit den Schweden auf meinem Flur ein wenig üben kann.

Immerhin werde ich meine Mitbewohner ab morgen häufiger sehen, denn wie es aussieht, wird unsere Küche heute fertig. Dann kann ich endlich versuchen, mir selber etwas zu kochen und muss mich nicht mehr von Pizza, Baguette usw. ernähren. Bleibt nur noch die Frage, was besser ist...



Mittlerweile habe ich sogar schon den ersten Waschgang in der Waschküche hinter mir. Es ist sehr interessant, da ich die Waschmaschinen nur mit meinem elektronischen Schlüssel über einen kleinen Computer buchen kann. Nur zur Buchungszeit erhalte ich dann Zugang zur Waschküche (Der normale Schlüssel passt aber jederzeit aufs Schloss) und kann die Waschmaschine benutzen. Interessant dabei ist, dass man gar kein Waschmittel braucht, denn das wird direkt eingespeist.

Das Waschen wird dadurch richtig einfach: Tür auf, Wäsche rein, Tür zu, Temperatur wählen, fertig! Den Rest macht die Maschine mehr oder weniger selbständig.

Auch die Trockenräume sind ziemlich praktisch. Man kann seine Wäsche dort aufhängen und einen riesigen Ventilator anstellen. Dadurch trocknet die Wäsche tierisch schnell und es entsteht kein muffiger Geruch, da die feuchte Luft gleichzeitig über eine Anlage abgesaugt wird.

Jetzt muss ich nur noch einen Ort finden, an dem ich meine Hemden bügeln kann, dann wäre ich fürs Erste vollkommen zufrieden.


[ Zu allen Weblogs ] [ Nach oben ] [ wurzel´s Profil ]
 
Hallo Gast

[ Login ]

Shoutbox

-nur für Eingeloggte sichtbar-

Gästebuch aktuell:

-nur für Eingeloggte sichtbar-

Geburtstage demnächst:

wurzel - 15.05.'83 
Mim - 03.06.'84 
Jasmin - 22.06.'82 

[ alle Daten zeigen ]


Seiten unserer Mitglieder: